Karl-Heinz Fichtner

deutscher Leichtathlet (Zehnkampf)

Erfolge/Funktion:

Fünfter Jun.-EM 1981

* 16. August 1962 Nürnberg

Internationales Sportarchiv 20/1982 vom 10. Mai 1982

Karl-Heinz Fichtner ist 1,88 m groß und 82 kg schwer. Er besucht noch die Oberschule, nimmt das Leben nicht allzu schwer, hat viele Zukunftspläne und braust mit einem Alfa Romeo 2 000 Spider munter durch die Gegend. Sein sportliches Vorbild ist der frühere Weltrekordler und Olympiasieger im Zehnkampf, der Amerikaner Bruce Jenner.

Laufbahn

Karl-Heinz Fichtner ist Zehnkämpfer. Angefangen hat er als Stabhochspringer und kam 1975 bei den mittelfränkischen Schülermeisterchaften als 13jähriger auf 2,30. 1976 wurde er deutscher Schülermeister in Kassel. Heute ist Springen die Stärke des jungen Fichtner: Stabhochsprung 4,50 m, Hochsprung 2,03 m und im Weitsprung stetig über 7 m. Zu seinem ersten Zehnkampf trat Fichtner am 16./17. Mai 1981 beim süddeutschen Mehrkampfcup an. Mit 7.040 Punkten wurde er Achter und schon eine Woche später mußte er in Röthenbach starten, kam aber nur auf 6.854 Punkte. Am 4./5. Juli stellte sich Fichtner dann in Rheine zu den Qualifikationswettbewerben der Junioren. Er kam auf 7.174 Punkte, die aber zur Nominierung für die Europameisterschaft in Utrecht nicht ausreichten. Vorsichtshalber trat er dann am 25./26. Juli in Ansbach an, erreichte 7.347 Punkte und kam ...